Elektrogrills
Als Balkon- und Tischgrill die erste Wahl
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Elektrogrills – Die Grills mit Power aus der Steckdose
Mit genau einstellbarer Temperatur und ordentlich Leistung unter der Haube sind Elektrogrills in keiner Weise mehr mit einem handelsüblichen Kontaktgrill zu vergleichen.
Sowohl als Tischgrill als auch als Standgrill verfügbar, können die neusten Elektrogrills mit ihren mit Gas betriebenen Geschwistern auf ganzer Linie mithalten.
Mit Grillplatte oder Grillrost ausgestattet könnt Ihr mit einem Elektrogrill so einiges abgrillen. Von Fleisch bis Gemüse, von scharf anbraten für tolle Röstaromen bis hin zu langsamen bräunen.
Stufenlos regelbare Grilltemperatur sorgt für absolute Freiheit bei der Zubereitung Euer Lieblingsgerichte und sind für jede Art von Grillgut bestens geeignet.
Hitze ohne Rauch
Grillen mit Holzkohle ist traditionell, spartanisch, schön. Aber Grillen kann auch anders. Mit minimaler Rauchentwicklung und stufenlos regelbarer Hitze erzielt Ihr mit der leistungsfähigen Heizspirale eines Elektrogrills perfekte Grillergebnisse.
Im Vergleich zu einem Kontaktgrill bekommt Ihr mit einem Elektrogrill erstklassige Grill-Charakteristika. Mit viel Hitze am Rost, schwere Grillroste und bei Bedarf auch einer gut isolierten Grillhaube steht ein Elektrogrill einem Holzkohlegrill in nichts nach.
Als Balkongrill oder Tischgrill die erste Wahl
Aber wieso? Ein Elektrogrill eignet sich optimal als Tischgrill weil er eben nicht wie ein Holzkohlegrill oder Gasgrill Qualm erzeugt und besonders sauber und einfach zu reinigen ist.
Die Reinigung Eures Elektrogrills gestaltet sich besonders einfach, da keine Hitzespitzen an den Brennern entstehen und sich somit das Fett nicht so schnell einbrennen kann. Die Fettauffangschale hält hier wie bei einem Gasgrill das gröbste ab. Der Rest lässt sich einfach mit Bürste, Tuch und Ausbrennen erledigen.
Bei der Reinigung kann die Fettauffangschale je nach Modell von der Seite, von Vorne oder von Unten entfernt werden und bequem durch eine Einweg-Fettauffangschale ausgetauscht werden. Mobilität wird hier großgeschrieben!
Als Tischgrill wird wenig Ablagefläche gebraucht, da der Tisch ja direkt nebenan ist ;). Selten kommt ein Elektrogrill mit viel Ablagefläche im Form von Seitenablagen. Hier wurden zu Gunsten des Formfaktors Abstriche gemacht.
Genug Grillfläche für 2-4 Personen
Mit einer Grillplatte für perfekte Burger, oder Grillrost für authentisches Branding. Die Grillfläche von Elektrogrills sind so individualisierbar wie die von großen 4 Brenner Gasgrills.
Die Heizspirale Eures Grills verteilt die Hitze gleichmäßig über die gesamte Grillfläche und sorgt somit für kompromissloses Grillvergnügen.
Ihr braucht nicht soviel Grillfläche, aber wollt unübertroffene Hitze? Mit dem Oberhitze-Grill 800° Elektro Pure XL erhaltet Ihr die maximale Power aus Eurem Grill. Ihr sucht viel Grillfläche im kompakten Design für den heimischen Balkon oder gerne auch den Wohnwagen? Dann sind die transportfreundlichen Grills von Napoleon oder Weber genau Eure Wahl.
Die häufigst gestellten Fragen zum Thema Kohlegrill
Darf man mit dem Elektrogrill in Innenräumen grillen?
Als Fachhandel für Grills und Grillzubehör raten wir grundsätzlich von der Nutzung Grills jeglicher Art in den Innenräumen ab. Ob aus juristischer Sicht das Grill in Innenräumen erlaubt ist, lässt sich pauschal nicht beantworten, da es sehr auf die räumlichen Gegebenheiten ankommt.
Darf man mit Elektrogrill auf dem Balkon der Mietwohnung grillen?
Ja, grundsätzlich ist es nicht verboten auf dem Balkon einer Mietwohnung zu grillen. Schaut zur Sicherheit in Eurem Mietvertrag nach. Wenn keine spezielle Klausel in Eurem Mietvertrag verankert ist, der das Grillen auf dem Balkon verbietet – Feuer frei!
Grillrost vs. Grillplatte bei Elektrogrills, was empfiehlt sich?
Unser Erfahrung nach erzielt man mit einer Grillplatte bessere Ergebnisse bei Burgern und Gemüse. Burger können auf der Platte gesmashed werden und mit genug Watt an den Heizstäben bekommt Ihr eine knusprige Kruste. Ein Grillrost eignet sich vorzugsweise für Steaks, Koteletts und Grillkäse. Denn da wollt Ihr ja gerne ein Bilderbuch-Branding erzielen.
Welche Arten von Elektrogrill gibt es?
Es gibt Standgrills, Oberhitze-Grills, transportable Grills, Tischgrills, usw. Schaut in unserer Elektrogrill-Kategorie nach dem Grill, der passend für Euch ist.
Wie schnell ist die maximale Hitze eines Elektrogrills erreicht?
Im Gegensatz zu Holzkohlegrills ist die Hitze an den Brennstäben direkt da. Bis sich die Hitze jedoch das Grillrost durchgeheizt hat, können ein paar Minuten vergehen. Wieviel Minuten genau, hängt vom entsprechenden Modell ab.
Macht Grillen mit einem Elektrogrill Spaß, oder fehlt da was?
Das Grillvergnügen ist da. Besonders Kunden die mit dem Camper unterwegs sind oder in einer Mietwohnung wohnen freuen sich über die einfach Reinigung, die ausbleibende Geruchs-Emission und die volle Power aus dem Watt Drehzahl Keller. Kein Vergleich mit einem Elektrogrill im Form eines Kontaktgrill mit geringer Grillfläche.
Was sind die größten Nachteile eines Elektrogrills?
Als Fachhandel klären wir Euch natürlich auch gerne über etwaige Nachteile auf. Der aus unserer Sicht größte Nachteil ist die zwanghafte Notwendigkeit einer dauerhaften Stromquelle. Den Grill mal eben in einen für Grill zugelassenen Park mitnehmen ist ohne leistungsfähige Powerbank nicht möglich.
Gibt es Grillgut, das nicht auf einen Elektrogrill passt?
Sofern die Maße Eures Grillgut kleiner sind als die Grillfläche, könnt Ihr jedes Grillgut abgrillen. Weniger gute Erfahrung haben unsere Grillmeister mit Gerichten die hohe Garzeiten haben. Ein Brisket benötigt einfach einen Smoker oder Pelletgrill, da habt Ihr mit dem Elektrogrill keine gute Alternative gefunden.