Vorheriger Artikel
‹ Zurück zur Übersicht
Gas sparen: So hält die Gasflasche beim Grillen länger
Die SANTOS Grillmeister empfehlen, sich an ein paar Tipps zu halten, damit Ihr Eure die Gasflasche länger nutzen könnt und Gas spart. Wer eine 11 kg Gasflasche hat, kann damit etwa 15 Stunden grillen. D.h. wenn Ihr einmal pro Woche auf Eurem Gasgrill grillt, reicht die Gasflasche also den ganzen Sommer über aus.
Gas sparen – Die besten Tipps für die Gasflasche
Es lohnt sich für alle Grillfans, beim Grillen mit Gas sparsam zu sein. In Zeiten von steigenden Gaspreisen kann es nicht schaden, wenn Ihr mit Eurem Gasvorrat auch beim Grillen klug umgeht. So könnt Ihr Euch beim Grillen sogar einiges an Geld sparen:
- Der richtige Standort ist entscheidend: Stellt Euren Grill windgeschützt auf, damit der Wind nicht die Hitze aus Eurem Gasgrill bläst. Dies führt zu einer längeren Grillzeit und automatisch zu einem höheren Gasverbrauch.
- Deckel des Gasgrills geschlossen lassen: Öffnet den Deckel Eures Gasgrills nicht zu häufig, ansonsten entweicht jedes Mal unnötig Hitze und der Grill muss zu lange vorheizen. Ganz getreu der alten BBQ-Meister Weisheit: „If you looking, you ain´t cooking!„(Wenn du guckst, kochst du nicht)
- Temperaturen beachten: Temperaturen für zartes Grillgut wie Gemüse, Hähnchen oder Bratwürstchen müssen nicht so hoch sein wie für saftige Steaks. Stattdessen reichen Temperaturen von 150 bis 200 Grad aus. Temperaturen über 280 Grad sind nur notwendig, um Steaks mit dem perfekten Branding zu grillen – ansonsten geht nur unnötig Energie verloren.
- Grillroste vor dem Ausbrennen grob abbürsten: Wenn Ihr Euren Gasgrill bereits vor dem Ausbrennen mit einer Grillbürste grob von Essensresten reinigt, benötigt beim Ausbrennen weniger Energie und habt die Roste im Anschluss schneller komplett gereinigt.
28.11.2022
Neueste Artikel
-
Let there be beef: die besten Steak Restaurants Deutschlands 🔥
-
Pastrami: Rezepte, Ursprung, Herstellung
-
Die besten Rezepte aus dem Räucherofen🔥
-
Räucheröfen: Funktionsweise, Methoden, Tipps & Tricks
-
Dutch Oven: die richtige Reinigung und Pflege
-
Oktoberfest vom Grill
-
Kazan – der traditionelle Gusstopf
-
Die große Steakkunde: Tipps & Tricks rund um das perfekte Steak
-
Die Piezozündung – Funktionsweise | Vorteile | FAQ
-
Gasgrill Pyrolyse – einfache Grillreinigung
-
Für Gemüseliebhaber: Das Blanchieren
-
Vegetarisches & veganes BBQ: Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art
-
Das große Gasgrill FAQ
-
Fingerfood aus dem Pizzaofen