Skip to main content

Zubereitung

  1. Zutaten rechtzeitig bereitstellen, damit sie bei der Zubereitung Zimmertemperatur haben.
  2. Sojamilch, Essig und Zitronensaft in einen schmalen hohen Rührbecher geben und mit dem Pürierstab aufmixen. Öl langsam in einem dünnen Strahl und unter ständigem Mixen dazugeben, bis eine cremige Mayo entsteht.
  3. Senf zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Bis zur Verwendung Im Kühlschrank kalt stellen.

Vegane Mayo in Minutenschnelle selbstgemacht

Das Rezept für selbstgemachte vegane Mayonnaise ist das absolute Must-have für alle, die lieber auf tierische Produkte verzichten möchten. Kein Ei, keine Zusatz- und Konservierungsstoffe, keine künstlichen Aromen, ruckzuck gemacht, günstig und mehrere Tage gekühlt haltbar: Bei so vielen Vorteilen lassen wir die klassische Mayo aus dem Supermarkt glatt stehen. Denn die vegane Variante schmeckt auch noch superlecker und lässt sich in Euren Rezepten genauso verwenden wie herkömmliche Mayonnaise.

Leckere Dip-Ideen

Für eine vegane Remoulade mischt Ihr gehackte Gewürzgurken, Zwiebeln und frische Kräuter unter. Mit frischem Knoblauch wird aus der Mayo eine köstliche vegane Aioli.

Ihr mögt es etwas feuriger? Tomatenmark und gehackte, eingelegte Jalapenos verleihen der veganen Mayo einen mexikanisches Flair. Italienisch wird’s mit fein gehackten getrockneten Tomaten, gehackten Oliven und Knoblauch sowie etwas gehacktem Basilikum.

Auch toll: Sojasauce und frisch geriebener Ingwer machen einen super Asia-Dip. Curry, gehackter frischer Koriander und ein paar eingelegte Kichererbsen sorgen für orientalischen Geschmack.

Weitere Rezeptvorschläge

Vegane Cocktailsauce

Vegane Cocktailsauce

Die berühmte Cocktailsauce geht auch vegan: Im Rezept-Beitrag findet Ihr alles dazu!

Zum Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal