Skip to main content
DEAL SICHERN

Zubereitung

  1. Gasgrill auf 220 °C vorheizen
  2. Zwiebeln schälen. Eine Zwiebel beiseite legen, restliche Zwiebeln würfeln.
  3. Butterschmalz im Dutch Oven erhitzen, Zwiebelwürfel glasig anbraten. Sauerkraut dazugeben und kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Mit Weißwein ablöschen. Grill auf 180 °C reduzieren.
  5. Die Lorbeerblätter mit den Nelken auf die geschälte Zwiebel spicken und mit den Wacholderbeeren zum Sauerkraut geben.
  6. Kasseler auflegen und im geschlossenen Topf ca. 90 Minuten schmoren. Zwischendurch überprüfen, ob noch genügend Flüssigkeit vorhanden ist, ggf. noch etwas Weißwein bzw. Gemüsebrühe angießen.
  7. Anschließend die gespickte Zwiebel entfernen, das Fleisch in Scheiben schneiden und mit Sauerkraut und Senf servieren.

Kasseler mit Sauerkraut aus dem Dutch Oven ist ein typisches Wintergericht, welches uns auch in der kalten Jahreszeit mit reichlich Vitamin C versorgt – bereits eine Portion (250 Gramm) liefert 50 Milligramm des lebenswichtigen Vitamins. Aber auch in der wärmeren Jahreshälfte könnt Ihr dieses leckere Schmorgericht wunderbar genießen: Statt klassischem Kartoffelpüree solltet Ihr im Frühjahr unbedingt einmal neue Kartoffeln als Beilage probieren!

Sauerkraut mit Kasseler und Kartoffeln

Sauerkraut: Vielseitig & gesund

Frisch, würzig & gesund: Der fermentierte Weißkohl ist ein echtes Trendgemüse, denn er steckt voller Power und lässt sich unglaublich vielseitig kombinieren – Sauerkraut schmeckt auch als Frischkost im Salat unglaublich raffiniert. Es enthält neben Vitamin C auch viele wertvolle Milchsäure-Bakterien, die vor allem in frischem, unpasteurisiertem Sauerkraut stecken. Das ist nicht nur gesünder, sondern schmeckt auch wesentlich besser als das Kraut aus Konserve oder Glas. Frisches Sauerkraut erhaltet Ihr in Bioläden, Reformhäusern, gutsortierten Supermärkten und auch bei vielen Metzgern.

Sauerkraut

06.05.2022

Weitere Rezeptvorschläge

Rezept-Tipp

Rezept-Tipp

Noch Sauerkraut übrig? Mit Schupfnudeln und Speck schmeckt das saure Kraut herrlich aromatisch!

Zum Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal