Skip to main content

Zubereitung

  1. Lammkarre waschen, trockentupfen und parieren. Die Silberhaut solltet Ihr vollständig entfernen.
  2. Presst den Knoblauch oder schneidet ihn in dünne Scheiben.
  3. Die Kräuter grob hacken, dann mit dem Knoblauch, den Gewürzen und dem Olivenöl in einer Grillform vermischen. Verwendet hier nur so viel Olivenöl, bis der Boden bedeckt ist.
  4. Legt das Fleisch in die Marinade, massiert diese ein wenig ein und stellt das Ganze für ca. 3 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank.
  5. Heizt den Grill auf 200 °C vor.
  6. Das Lammkarree für ca. 2 Minuten von beiden Seiten scharf angrillen und anschließend in die indirekte Zone des Grills legen.
  7. Den Grill auf 130 °C herunterregeln und das Fleisch dort ziehen lassen bis es eine Kerntemperatur von 55-60 °C erreicht hat.
  8. Lasst das Lammkarree 5 Minuten ruhen, dann heißt es genießen!

Lammkarree: nicht nur zu Ostern etwas Besonderes

Lamb Chops, Lammkrone oder French Rack: Für senkrecht zur Wirbelsäule geschnittenes Lammfleisch mit 16 Rippen oder Koteletts gibt es viele Namen. Ganz gleich, worunter Ihr es kennt – etwas ganz Besonderes ist dieses Gericht allemal. Wir finden, dass Lamm nicht nur zu Ostern eine tolle Alternative zu Rind, Schwein und Hühnchen ist. Lammkarree vom Grill schmeckt besonders gut, wenn Ihr es vor dem Grillen mehrere Stunden in einer leckeren Marinade aus Gewürzen und Kräutern einlegt. Das gelingt am besten mit einer Grillpfanne aus Gusseisen oder einer hitzebeständigen Auflaufform.

Lammkarre vom Grill: einfach selbst gemacht

Lammkarree zu grillen ist nicht schwerer als ein normales Steak zu grillen. Achtet darauf, dass die Kerntemperatur von 55-60 °C erreicht wird, dann ist Euer Fleisch außen knusprig und innen saftig. Dafür regelt Ihr den Grill nach dem scharf Anbraten der Lammkarrees auf 130 °C indirekte Hitze runter und lasst das Fleisch dort liegen bis es ca. 56 °C erreicht hat. Wer mag, kann es danach mit ein wenig Honig bepinseln, das gibt einen besonderen Geschmack.

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal