Skip to main content

Zubereitung

  1. Zuerst die Paprika waschen, halbieren und entkernen.
  2. Anschließend die Haut im Backofen abziehen und die Paprika klein geschnitten zusammen mit der Tomatensauce, der klein gehackten Knoblauchzehe sowie den Kräutern für rund 10 min köcheln lassen und abschmecken (je nach Geschmack für die Schärfe noch etwas Chili-Pulver zugeben).
  3. Während die Sauce köchelt, den Teig vorbereiten kurz ruhen lassen und den Pizzastein für den Grill vorbereiten.
  4. Zum Schluss die Sauce auf dem Boden verteilen, mit Meeresfrüchten, 1 El Kapern, Oliven nach Belieben sowie Dill und Käse belegen.
  5. Nach einer Backzeit von ca. 25 Minuten (bei rund 200°C) auf dem Pizzastein sollte die maritime Pizza knusprig und verzehrfertig sein und kann mit dem Pizzaheber auf die vorbereiteten Teller gegeben werden.

Pizza und Grill – auf den ersten Blick vielleicht nicht die beste Kombination. Mit einem modernen Holzkohle- oder Gasgrill ist aber bekanntlich selbst das Backen kein Problem mehr. Und mit dem richtigen Know how lässt sich sogar eine Frutti di Mare auf den Teller zaubern – ohne dem Italiener um die Ecke einen Besuch abstatten zu machen. Wir zeigen, dass guter Geschmack weder teuer noch kompliziert sein muss.

Weitere Rezeptvorschläge

Elsässer Flammkuchen vom Pizzastein

Elsässer Flammkuchen vom Pizzastein

Die leckere Hefe-Spezialität aus dem Elsass lässt sich auf einem Pizzastein wunderbar einfach zubereiten und gelingt auf dem Grill wie frisch aus dem Steinofen. Das Geheimnis sind die hohen Temperaturen: Durch das poröse Material des Pizzasteins wird Flüssigkeit entzogen, so dass der Flammkuchen in kürzester Zeit schön knusprig und locker gerät.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal