Skip to main content

Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch säubern und mit Küchenpapier trocknen. Nun das Fleisch mit etwas Salz und Pfeffer sowie den Wildgewürzen gründlich eineiben.
  2. Die Hirschkeule scharf anbraten.
  3. Jetzt die Keule vom Grill nehmen und ruhen lassen. Währenddessen die Zwiebel würfeln und in einem großen Bräter im Grill anbraten.
  4. Jetzt langsam und gleichmäßig den Kirschsaft und den Rotwein dazugeben.
  5. Expertentipp: Nicht die ganze Flüssigkeit auf einmal hinzugeben, sondern allmählich und immer wieder unter ständigem Rühren erhitzen. Dadurch bekommt die Sauce ein feines Aroma und eine schöne Farbe.
  6. Wenn die Sauce auf etwa die Hälfte eingekocht ist, den Wildfond dazu geben und die Sauce erneut erhitzen.
  7. Jetzt das Fleisch wieder hinzugeben und bei indirekter Hitze für rund 1,5 h garen lassen. Währenddessen das Fleisch einmal wenden.
  8. Tipp: Für ein besonderes Aroma können ein paar wenige Woodchips für ein noch intensiveres Aroma mit in den Grill gegeben werden.
  9. Nach der Garzeit das Fleisch aus dem Bräter nehmen und in die Sauce die Crème fraîche geben und  die Kirschen hinzugeben.
  10. Nach Belieben die Sauce jetzt noch mit Wildkräutern abschmecken. Als Beilage empfehlen wir Klöße oder Knödel und Rotkraut.

Der deftige Geschmack von Wild ist nicht jedermanns Sache. Doch wer einmal Geschmack daran gefunden hat, kommt so schnell nicht wieder los. Heute wollen wir uns einem Rezept widmen, in dem Hirsch die Hauptrolle spielt und welches vom Grill ein ganz besonderes Arom bekommt und den Gasgrill zu einer Outdoorküche veredelt.

 

Weitere Rezeptvorschläge

Apfel-Rotkohl aus dem Dutch Oven

Apfel-Rotkohl aus dem Dutch Oven

Ob Sauerbraten, Rouladen oder Weihnachtsgans – ein leckerer Rotkohl gehört zu einem richtigen Festessen natürlich dazu. Auch wenn fertig gekaufter Rotkohl schnell zubereitet ist, schmeckt Omas Gemüseklassiker selbstgemacht am allerbesten. Das braucht zwar etwas mehr Zeit, ist aber ganz einfach und gelingt Im Dutch Oven besonders aromatisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal