Skip to main content

Zubereitung

  1. Das Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Den (ungeschälten) Kürbis entkernen, reiben und hinzufügen. In einem Topf die Milch und 60 ml Wasser erwärmen und die Hefe darin auflösen.
  2. Die Hefemischung, den Rosmarin, die Kürbiskerne, den Zucker und etwas Fleur de Sel zum Mehl und den Kürbisraspeln geben. Alles mit den Knethaken gut vermengen. Dann den Teig abgedeckt an einem warmen und vor Zugluft geschützten Ort etwa 50 Minuten gehen lassen.
  3. Den Teig zu zwei Broten formen, mit dem Olivenöl bestreichen und mit Fleur de Sel bestreuen. Weitere 20 Minuten gehen lassen.
  4. . Inzwischen den Grill auf 200 °C vorheizen.
  5. Die Brote auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Grill etwa 16 Minuten indirekt grillen, bis es eine braune Kruste bekommen hat.
  6. Vom Grill nehmen und vor dem Servieren abkühlen lassen.

Kaum etwas ist so lecker wie selbstgemachtes Brot. Direkt vom Grill schmeckt Unser Gewürzbrot unfassbar gut und ist innen schön fluffig. Wir geben zu Unserem Brot auch noch Hokkaidokürbis. Dadurch erinnert der Geschmack an den Herbst und eignet sich ideal, um die bunte Jahreszeit einzuläuten. Wir raten Euch, so schnell wie möglich mit dem frohen Backen anzufangen, denn umso schneller könnt Ihr das Brot anschneiden und den ersten Bissen genießen!

Weitere Rezeptvorschläge

Indisch vom Grill: Würziges Naan-Brot

Indisch vom Grill: Würziges Naan-Brot

Der indische Subkontinent ist für Bollywood, Curry und das Taj Mahal bekannt. Und natürlich eine Küche, die seit Jahrhunderten das Kochen mit einer Vielzahl verschiedener Gewürze kultiviert hat. Zimt, Ingwer oder Kurkuma – nur drei Zutaten, die in der indischen Küche eine besondere Bedeutung haben. Inder mögen es würzig und scharf.

ZUM REZEPT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal