Skip to main content

Zubereitung

  1. Zuerst die Schalotten und die Paprika in Streifen schneiden. Anschließend die reife Mango schälen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Chili fein hacken, den Knoblauch schälen und pressen.
  3. Währenddessen in einer Schüssel die Nudeln für einige Minuten quellen lassen und im Anschluss in einer Pfanne Öl – am besten Erdnussöl – erhitzen.
  4. Darin den Knoblauch, die Schalotten und Paprika, sowie die Chili für 3 Minuten schwenken.
  5. Die Nudeln und die Mangostreifen zugeben, verrühren und das Ganze für 2 – 3 Minuten erhitzen sowie abschmecken.
  6. Währenddessen das Dressing zubereiten. Dazu das Paprikamark, 125 ml Kokosmilch, 4 – 5 EL Erdnussbutter und die Mandeln verrühren und beim Servieren über den Mango-Salat geben.

Salate zum Grillen gibt es in unzähligen Varianten: ob Nudelsalat, Kartoffelsalat oder Krautsalat. Vor allem an warmen Sommertagen passt ein leicht süßer, frischer Salat zum Grillen am besten. Wir zeigen Euch daher heute. wie Ihr einen warmen Mango-Salat zubereitet. In unter einer halben Stunde und wenigen Zutaten zaubert Ihr so eine tolle Beilage für Euren Grillabend!

Der perfekte Salat zum Grillen: fruchtig-warmer Mango-Salat

Die aus Südostasien stammende Mango ist nahezu überall in den Tropen verbreitet. Von dort aus werden die süßen Früchte bis nach Deutschland gebracht. Auch in Spanien werden mittlerweile Mangobäume kultiviert. Besonders beliebt ist die gelbe Frucht mit der rot-grünen Schale wegen ihres süßlich-frischen Geschmacks, der an Sommer erinnert. Daraus lassen sich nicht nur Desserts wie Mango-Lassi herstellen, sondern auch wunder fruchtige Salate zum Grillen. Wir zeigen Euch, wie Ihr einen leichten, fruchtigen Mango-Salat zubereitet, der perfekt zu gegrilltem Fisch oder Fisch passt.

Weitere Rezeptvorschläge

Gegrillter Kartoffelsalat mit Speck

Gegrillter Kartoffelsalat mit Speck

Der Kartoffelsalat ist ein Klassiker, der bei jedem Grillfest einen festen Platz auf dem Tisch hat. Neben der typischen Variante mit Mayonnaise gibt es natürlich noch unzählige raffinierte Zubereitungsarten für Salate aus der beliebten Knolle. Wir stellen Euch eine Version vor, die nicht in der Küche vorbereitet werden muss, sondern einvernehmlich mit den anderen Grillspezialitäten auf dem Grillrost zubereitet wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal