Skip to main content

Zubereitung

  1. Zuerst werden die Brötchen zubereitet. Hierfür das Mehl in eine Schüssel mit der Hefe, dem Wasser, einer Prise Salz sowie einem Schuss Öl geben. Alles gut miteinander verrühren und für ca. 60 Minuten gehen lassen.
  2. Danach aus dem Teig vier Brötchen formen und noch einmal einige Minuten gehen lassen.
  3. Den Grill samt Pizzastein auf 200 °C vorheizen.
  4. Auf dem Pizzastein für etwa 20 – 25 Minuten bei knapp 200 °C ausbacken.
  5. Währenddessen das Brät aus dem Darm schälen, den Speck zerkleinern (Fleischwolf o. Ä.), die Gewürze fein hacken (die Fenchelsamen zerstoßen) und alles mit der Worcestershire Sauce in eine Schüssel geben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und zu einer glatten Masse verrühren, aus der vier Pattys geformt werden.
  6. Diese auf dem Grill außen knusprig und innen saftig garen.
  7. Zum Anrichten die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden, die Tomate ebenfalls in Ringe schneiden und den Feta zerkleinern. Zusammen mit dem Salat die Pattys zwischen den Brötchenhälften und einer leckeren BBQ-Sauce anrichten. Guten Appetit!

Zwischen all dem Weihnachtsstress mit Geschenke einpacken und Glühwein trinken muss auch noch Zeit für die wichtigen Dinge im Leben – wie das Grillen sein. Für manchen Verfechter der Outdoorkultur Hobby und Leidenschaft lässt sich mit einem Grill nicht nur Fleisch braten. Wer einen Kugel- oder Gasgrill sein Eigen nennt, darf ruhig auch mal selbst gebackene Burgerbrötchen probieren – mit einem ganz besonderen Patty in der Mitte.

Weitere Rezeptvorschläge

Der große SANTOS Guide für die besten Burger vom Grill

Der große SANTOS Guide für die besten Burger vom Grill

Außen knusprig braun, innen rosa: Die Rindfleisch-Bulette vom Grill ist ein Mega-Trend und in aller Munde. Zahllose Burger Restaurants servieren köstliche Spezialitäten mit hochwertigen, frischen Zutaten und überraschen mit ungewöhnlichen Kombinationen. Das amerikanische Nationalgericht, benannt nach der norddeutschen Hansestadt, hat mit der bekannten Fast-Food-Variante nur noch den Namen gemeinsam.

WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal