Skip to main content

Zubereitung

  1. Zuerst die Paprika waschen, halbieren und das Innere entfernen. Die Hälften in den vorgeheizten Grill geben, bis die Haut Blasen wirft, die Paprika häuten und anschließend würfeln. Die Zwiebel schälen und ebenfalls klein würfeln.
  2. Für den Teig etwa 2 Esslöffel der Trockenhefe zusammen mit dem Zucker in 250 ml (lauwarm) Wasser geben und für ca. 15 min ruhen lassen. Derweil das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung drücken.
  3. In Letztere einfach die Hefe geben und verrühren. Anschließend die restlichen Zutaten (Paprikawürfel, Schinken, Zwiebel, Salz und gezupfter Rosmarin) hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Diesen abgedeckt für 30 - 45 min gehen lassen. Zum Schluss einfach den Teig in eine eingefettete Springform geben, mit Öl bestreichen und bei 200 Grad für etwa eine dreiviertel Stunde auf dem vorgeheizten Pizzastein backen.
  5. Nach Wunsch kann das Brot auch mit getrockneten Tomaten und Knoblauch weiter verfeinert werden.

Dank Pizzastein und Co. lässt sich mit einem Grill heute nicht nur Braten. Auch das Backen ist mit dem richtigen Zubehör kein Problem mehr. Wie wäre es beispielsweise mit einem leckeren Paprika-Schinken-Brot, das dampfend aus dem Grill auf Ihren Teller kommt? Lassen Sie sich für den Einstieg in die kalte Jahreszeit zeigen, warum eine wachsende Zahl an Grill-Fans das ganze Jahr über zum Grillbesteck greifen. Das Brot ist eine perfekte Beilage für Euren leckeren Grillteller!

06.12.2013

Weitere Rezeptvorschläge

Fladenbrot vom Grill

Fladenbrot vom Grill

Zu jeder ordentlichen Grillparty braucht es Brot. Wieso dann nicht mal selbst machen? Ein garantiertes Highlight auf dem Grill zaubert Ihr mit unserem Fladenbrot-Rezept. Perfekt für Dips oder als Beilage um fettiges Fleisch zu neutralisieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal