Skip to main content

Zubereitung

  1. Zuerst den Teig für die Vanillekipferl vom Grill vorbereiten. Dazu in eine Schüssel das Mehl, die Butter sowie den Zucker, die gehackten Mandeln, Eigelb und das ganze Ei mit einem Teelöffel Vanillezucker geben. Anschließend alles zu einem glatten Teig verkneten und diesen über 45 Minuten bis 60 Minuten an einem kühlen Ort ruhen lassen.
  2. Danach den Teig in Rollen formen, diese teilen und aus den einzelnen Stücken die Vanillekipferl formen.
  3. Den Grill samt Pizzastein unterdessen auf 180 Grad aufheizen.
  4. Wenn der Teig fertig verarbeitet wurde, den Pizzastein mit Backpapier (alternativ den Pizzastein bemehlen) belegen und die Vanillekipferl darauf verteilen. Nach ca. zehn Minuten bei 170°C - 180 °C sollten die Vanillekipferl fertig gebacken sein.
  5. Während des Backens Vanillezucker (2 - 3 TL) und Puderzucker (150 - 200 g) miteinander mischen und damit die fertig gebackenen Vanillekipferl bestäuben.

Wer den eigenen Grill nur für deftige Gerichte nutzt, lässt dessen Potenzial ungenutzt. Gerade das indirekte Grillen ist ideal, um einfach auch mal etwas anderes auszuprobieren. Besonders jetzt in der Vorweihnachtszeit könnt Ihr Euch und Euren Lieben etwas ganz Besonderes gönnen – Vanillekipferl vom Grill. Dazu braucht Ihr nur einen Grill mit verschließbarer Haube, einen Pizzastein und ein wenig Zeit. Am Rezept selbst ändert sich nichts.

Tipp: Wer keinen Pizzastein besitzt, kann mit einer Wendeplatte oder einem Backblech arbeiten. Trocken und kühl gelagert bleiben die Vanillekipferl über Wochen lecker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal