Skip to main content

Sie sind hier:

Burger Brötchen – leckere Burger Buns zum Selberbacken

Burger Brötchen – leckere Burger Buns zum Selberbacken

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken, in welche die Trockenhefe, der Zucker und 1 TL Salz kommen.
  2. Anschließend das Wasser und die Milch hinzu geben und daraus den Vorteig kneten.
  3. Diesen 20 Minuten gehen lassen und anschließend die Eier (bei einem der Eier das Eigelb vom Eiweiß trennen und das Letztere beiseite stellen) und die Butter einarbeiten.
  4. Den Teig jetzt so lange gehen lassen, bis er sich in etwa verdoppelt hat. Danach den Teig noch einmal kneten und in 6 - 8 Rohlinge teilen, aus denen zwischen den Handflächen die Buns geformt werden. Letztere auf einer eingefetteten Grillplatte platzieren, kurz ruhen lassen und mit dem Eiweiß bestreichen. Als Deko noch Sesam oder Koriandersamen darüber streuen.
  5. Den Grill samt Pizzastein oder Backplatte auf 200 Grad vorheizen.
  6. Die Burger Buns im Grill 15-25 Minuten backen, bis die Buns goldbraun sind.

Das Geheimnis guter Burger sind leckere und saftige Patties. Jeder Grillfan wird dies sicher unterschreiben. Perfekt ist ein Burger damit aber noch lange nicht. Das Bun – also das Burger Brötchen – ist mindestens genauso wichtig. Auf der einen Seite weich und fluffig, sollte es auf der anderen Seite genug Biss haben und sich nicht beim ersten Kontakt mit der Burgersauce vollsaugen.

Klar können Einsteiger hier zu Fertigprodukten greifen. Echte Burgerfans werden aber mit Sicherheit zu selbst gebackene Burger Buns greifen. Und mit dem einfachen Grundrezept schmecken auch Eure Burger gleich ganz anders.

Fazit: Selbstgemachte Buns sind einfach, lecker und das Topping für jede Burgerparty.

Der große SANTOS Guide für die besten Burger vom Grill

Außen knusprig braun, innen rosa: Die Rindfleisch-Bulette vom Grill ist ein Mega-Trend und in aller Munde. Zahllose Burger Restaurants servieren köstliche Spezialitäten mit hochwertigen, frischen Zutaten und überraschen mit ungewöhnlichen Kombinationen. Das amerikanische Nationalgericht, benannt nach der norddeutschen Hansestadt, hat mit der bekannten Fast-Food-Variante nur noch den Namen gemeinsam.

Für ausgefallene Hamburger müsst Ihr aber zum Glück nicht zwangsläufig einen angesagten Burgerladen aufsuchen. Auch auf dem heimischen Grill könnt Ihr Buletten mit allerleckersten Röstaromen und saftigem Innenleben zaubern. Sie gelingen selbst in freier Wildbahn über dem offenen Feuer.

Als Basics braucht es nur Hackfleisch und Burger-Brötchen, aber mit verschiedenen Zutaten, Auflagen und Saucen habt Ihr tausendundeine Möglichkeit für wilde Burger-Kreationen. Da findet jeder seine persönliche Geschmacks-Erleuchtung, denn erlaubt ist, was gefällt. Selbst Fisch und Veggie lassen sich zwischen zwei Brötchenhälften packen – wir zeigen Euch in unserem Burger Guide, worauf es ankommt.

Weitere Rezeptvorschläge

Der große SANTOS Guide für die besten Burger vom Grill

Der große SANTOS Guide für die besten Burger vom Grill

Bei Burger gilt: erlaubt ist, was gefällt. Selbst Fisch und Veggie lassen sich zwischen zwei Brötchenhälften packen – wir zeigen Euch, worauf es ankommt.

WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal