Skip to main content

Zubereitung

  1. Zuerst die Birnen waschen, schälen, halbieren und die Kerne entfernen.
  2. Um die braune Verfärbung zu verhindern, die Birnen einfach mit etwas Zitronensaft bestreichen und anschließend auf eine Wendeplatte legen (mit der Schnittfläche nach unten).
  3. Den Grill vorheizen (auf ca. 180 - 200 Grad). Anschließend die Halbfettbutter, den Zucker, Honig und Zimt in einer Schale soweit erhitzen, bis sich der Zucker löst (bei vorhandenem Seitenbrenner diesen dafür nutzen).
  4. Die Wendeplatte mit den Birnen auf dem heißen Grill platzieren und die Hälften mit der Zucker-Butter-Masse übergießen. Während des Backens (ca. 20 Minuten) diesen Vorgang wiederholen.
  5. Auf dem Seitenbrenner zum Schluss noch die Vanillesoße erhitzen und in tiefe Teller geben. Die Orange zum Anrichten in Scheiben schneiden und damit die fertigen Birnenhälften dekorieren.

Die Herbstmonate sind in Deutschland nicht nur die Jahreszeit der bunten Blätter, sondern es ist Apfel- und Birnenzeit. Nur ein Grund, warum man auch auf dem Grill heimisches Obst vergrillen kann. Und wie unsere Rezeptidee mit gebackenen Birnenhälften zeigt, lassen sich leckere Desserts aus dem heimischen Obst auf den Teller zaubern. Der Clou: Viele der Zutaten, die Ihr für die Birnen braucht, findet Ihr im Haushalt – und müsst nicht erst einkaufen gehen.

 

03.09.2013

Weitere Rezeptvorschläge

Armer Ritter – unser Dessert vom Grill

Armer Ritter – unser Dessert vom Grill

Kartäuserklöße, Bavesen, Pofesen, Blinder Fisch – der „Arme Ritter“ ist in Deutschland unter verschiedenen Bezeichnungen bekannt. Viele Grillfans kennen das Gericht aus Großmutters Küche. Allerdings ist dessen Vorläufer wesentlich älter. Mittelalterliche – ja selbst antike Quellen – berichten bereits von ähnlichen Gerichten, die mit Milch und süßen Zutaten zubereitet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal