Skip to main content
DEAL SICHERN

Zubereitung

  1. Zucker und Hefe in eine Schüssel mit warmen Wasser geben und vermischen, bis sich die Hefe auflöst.
  2. Mehl, Olivenöl und etwas Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig für eine halbe Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
  4. Den Teig auf ungefähr fünf Millimeter ausrollen und etwa 12 cm große Kreise ausstechen.
  5. Die Kreise nochmal für 15 Minuten ruhen lassen und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  6. Eine Seite der Buns dünn mit Öl einpinseln und die Teiglinge einmal falten. Dann Backpapier in der Größe der Teiglinge unterlegen und dämpfen. Beim dämpfen den Deckel nicht anheben, da die Buns sonst zusammenfallen.
  7. Nach 15 Minuten sind die Bao Buns fertig. Jetzt auskühlen und trocknen lassen.
  8. Die Schwarte des Schweinebrauchs rautenförmig einritzen.
  9. Sojasauce, Sesamöl, braunen Zucker, Weißwein, und drei Esslöffel Reisweinessig zu einer Marinade vermischen. Das Fleisch darin für 4 Stunden einlegen.
  10. Die Karotte raspeln, Lauchzwiebel, Chilischote und Gurke in kleine Scheiben schneiden. Alles mit Zucker, Essig und den Sprossen vermischen und ebenfalls ziehen lassen.
  11. Wenn das Fleisch mariniert ist, bei einer Kerntemperatur von 68 Grad für 90 Minuten garen.
  12. Jetzt die Buns mit der Chilisauce bestreichen, das Fleisch in Stücke schneiden und alles zusammen in die Buns legen. Der asiatische Burger kann jetzt serviert werden.

Sie sind wohl die asiatische Antwort auf Hamburger: Bao Buns. Im klassischen Rezept wird Schweinebauch in gedämpften Brötchen serviert. Das Ergebnis dieser Kreation ist der absolute Wahnsinn und wird zurecht immer beliebter – auch über die Grenzen Asiens hinaus! Bao Buns ist eigentlich nur die Bezeichnung für die Brötchen selbst, aber wir zeigen Euch direkt, wie Ihr sie mit Schweinebauch füllen könnt.

Die Zubereitung der Buns – eine Wissenschaft für sich

Wichtig bei der Zubereitung ist, dass Ihr die Möglichkeit zum Dämpfen habt. Die Brötchen dürfen nicht in Kontakt mit dem Wasser sein, sondern müssen voll und ganz mit dem Dampf zubereitet werden. Für das Rezept müsst Ihr viel Geduld haben, aber für den Burger aus Asien lohnt sich das Warten definitiv! Und so geht Ihr vor: Wenn Ihr den Teig geknetet habt, dann lasst Ihn für eine halbe Stunde bei Raumtemperatur gehen und stecht dann daraus Kreise aus. Diese anschließend in einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Dann werden die Teiglinge gedämpft. Dafür legt Ihr am besten Backpapier unter die einzelnen Buns. Achtung: Den Topfdeckel währenddessen nicht abnehmen, sonst fällt der Teig in sich zusammen. Nach 15 Minuten könnt Ihr die Buns auskühlen und trocknen lassen. Geschafft!

Bao Buns: der Hamburger Asiens

Wenn Ihr die Buns für den Asien-Burger zubereitet habt, dann habt ihr das Schwerste bereits hinter Euch. Nun solltet Ihr noch den Schweinebauch rautenförmig einritzen, die Marinade zubereiten, das Fleisch darin 4 Stunden einlegen und anschließend für 90 Minuten garen. Dann kann der Bao Bun endlich belegt und verzehrt werden. Lasst es Euch schmecken!

Weitere Rezeptvorschläge

Pancake Burger vom Grill

Pancake Burger vom Grill

Wenn Ihr ein schnelles und leckeres Frühstück sucht, dann ist der Pancake Frühstücksburger genau das Richtige für Euch. Dieser Burger ist ideal für alle, die morgens keine Zeit haben, um ausgiebig zu frühstücken. Der Pancake Frühstücksburger ist einfach und schnell zuzubereiten und schmeckt genauso gut wie in einem Schnellrestaurant!

ZUM REZEPT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal