Vorheriger Artikel

Grillwochenende – bleibt gesund
Deutschland ist – wie viele unserer Nachbarn – eine Grillnation. Gerade Fleisch kommt dabei häufig auf den Grillrost. Eine Tatsache, die vielleicht schmeckt, aus Sicht vieler Ernährungsexperten aber nicht unbedingt gesund ist. Es gibt einige Stoffe, deren Existenz uns eigentlichen zum Nachdenken bringen sollte. Die Rede ist von heterozyklischen Aminen (HAA) und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK). Beide gelten als krebserregend – und tauchen beim Grillen auf.
Grillprofis wissen, was es damit auf sich hat – und wie man deren Bildung beeinflussen kann. Denn es gibt einige Tipps, mit denen Ihr gesünder grillt.
Es ist also durchaus möglich gesund zu grillen – ohne sich den Spaß verderben zu lassen.
Es gibt abseits unserer Tipps noch ein weiteres Mittel, das Grillfans im Auge behalten sollten – Gewürze und Kräuter. Diese haben antioxidative Wirkung und heben die Nachteile der heterozyklischen Aminen und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen auf. Rosmarin oder Thymian in einer Marinade schmecken nicht nur – Ihr tut Eurer Gesundheit einen Gefallen.
Wollt Ihr endlich auf einen Gasgrill umsteigen? Unser Grillshop bietet Euch eine breite Palette von Marken wie Weber, Napoleon, Outdoorchef usw.
Im Herbst leuchten die Auslagen vieler Supermärkte bunt, die Farbtöne reichen von einem kräftigen Orange über Gelb bis hin zu zarten Grüntönen – es ist Kürbiszeit. Und auch wir haben schon das eine oder andere Rezept dieses derzeit allgegenwärtigen Gemüses aus der Schublade hervorgeholt. Kürbise hinterlassen aber nicht nur optisch einen besonderen Eindruck. Dass im Herbst die bunten Früchte der Gattung Cucurbitaceae so beliebt sind, hat zwar einerseits mit dem Angebot zu tun.
Grillwochenende – bleibt gesund
Kleine Steakkunde – The Strip